NEU: Joseph Haydn "Die Sieben letzte Worte des Erlösers am Kreuz"
17/04/19 10:40
NOW available at all media platforms for streaming & download
Jetzt erhältlich auf allen Medienplattformen zum Streamen und Herunterladen
The purchase on Apple Music includes the extensive iTunes Booklet for free download
Der Kauf auf Apple Music beinhaltet das umfangreiche iTunes Booklet zum kostenlosen Download
HD Audio album download from ProStudioMasters at: http://bit.ly/2yHwiq1
Joseph HAYDN (1732-1809)
Die Sieben letzte Worte des Erlösers am Kreuz
The Seven Last Words of our Saviour on the Cross
Les sept dernières paroles de Jesus Christ
Die „Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ für Streichquartett waren Joseph Haydns Lieblingskomposition.
Es ist ein monumentales und faszinierendes Werk.
Das Werk wurde 1786 für den Karfreitags-Gottesdienst im Oratorio de la Santa Cueva in Cádiz (Spanien) in Auftrag gegeben. Das Werk ist in sieben meditative Hauptabschnitte unterteilt - langsame Sätze, die von einer langsamen Einleitung und einem schnellen „Erdbeben" umrahmt werden, für insgesamt neun Sätze.
Auf diesem Album hört man die ursprüngliche Version für Streichorchester, die Haydn vor der Umformung der Partitur zum Oratorium (mit Solo- und Chorgesang) arrangiert hat.
Die großartigen Streicher der Jungen Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung wurden in der prächtigen Akustik des Klosters Maria Laach in Deutschland aufgenommen.
JUNGE PHILHARMONIE KÖLN
VOLKER HARTUNG, Dirigent
JPK 01 08 18
HD Audio 24bit/ 48kHz
NEU: Klarinettist Miltiadis Moumulidis spielt MOZART
05/04/19 10:47
NOW available at all media platforms for streaming & download
Jetzt erhältlich auf allen Medienplattformen zum Streamen und Herunterladen
The purchase on Apple Music includes the extensive iTunes Booklet for free download
Der Kauf auf Apple Music beinhaltet das umfangreiche iTunes Booklet zum kostenlosen Download
HD Audio album download from ProStudioMasters at: http://bit.ly/2yHwiq1
Miltiadis Moumoulidis, clarinet
Μιλτιαδισ Μουμουλιδησ plays:
Wolfgang Amadeus MOZART (1756-1791)
The Magic Flute Overture
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“
Overture de l’ Opera “La Flûte enchantée“
Concerto for Clarinet and Orchestra in A major K. 622
Klarinettenkonzert in A-Dur KV. 622
Concerto pour clarinette et orchestre en la majeur KV 622
Clarinet Quintet in A Major K. 591
Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola & Cello „Klarinettenquintett“ in A-Dur KV. 591
Quintette pour Clarinette et Quaturo de cordes en la majeur KV 591
Miltiadis Moumulidis, clarinet
Μιλτιαδισ Μουμουλιδησ
Davide Toso, 1st violin • Christine Kaulbach, 2nd violin
Volker Hartung, viola • Pavel Ulanicki, cello
COLOGNE NEW PHILHARMONIC VOLKER HARTUNG, conductor
Miltiadis (Miltos) Moumoulidis ist ein phänomenaler Musiker, einer der größten Meister seiner Kunst und einer der besten Klarinettisten der Welt.
Seit 1991 ist er als erster Klarinettist der Jungen Philharmonie Köln und hält nun eine Professor an der Universität von Mazedonien GR in Thessaloniki, Griechenland.
Auf diesem Album gibt er herausragende Aufführungen von Mozarts Klarinettenkonzert und seinem Klarinettenquintett, begleitet von Volker Hartung und der Jungen Philharmonie Köln. Ebenso vereint auf diesem Album ist eine lebendige Aufnahme von Mozarts Quintett für Klarinette und Streichquartett mit den Solisten des Orchesters und die „Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“. Davide Toso spielt die 1. Violine, Christine Kaulbach, 2. Violine, Pavel Ulanicki, Violoncello und Volker Hartung übernimmt den Violapart.
HD-Audio 24bit/48kHz
JPK 12 08 17
NEU: Johann Strauss "Walzer in Wien"
02/01/19 11:34
NOW available at all media platforms for streaming & download
Jetzt erhältlich auf allen Medienplattformen zum Streamen und Herunterladen
The purchase on Apple Music includes the extensive iTunes Booklet for free download
Der Kauf auf Apple Music beinhaltet das umfangreiche iTunes Booklet zum kostenlosen Download
HD Audio album download from ProStudioMasters at: http://bit.ly/2yHwiq1
Johann STRAUSS (1825-1899)
I. Frühlingstimmen, Op.410 Voices of Spring; Reve du Printemps
II. Overture from „The Gypsy Baron“
Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ • Ouverture de l’opérette „Le Baron Gitane“
III. Overture from „Die Fledermaus“
Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ • Ouverture de l’ opérette „La Chauve-Souris“
IV. Champagner-Polka, Op.211
V. Tritsch-Tratsch Polka Op.214 Trish Trash Polka
VI. An der schönen blauen Donau, Op.314 The Blue Danube • Le Beau Danube bleu
VII. Wein, Weib und Gesang, op.333 Wine, Women and Song
VIII. Rosen aus dem Süden, Op.388 Walzer aus der Operette: „Das Spitzentuch der Königin"
IX. Perpetuum Mobile, Op.257 Ein Musikalischer Scherz • A musical joke
X. Kaiser-Walzer, Op.437* Emperor Waltz • Valse de l’empereur
XI. Unter Donner und Blitz op. 324 Thunder and Lightning Polka • La Foudre et les Éclairs
XII. Radetzky-Marsch, Op.228 (Johann Strauss Sr.)
Seit über 20 Jahren bezaubert die Kölner Neue Philharmonie ihr Publikum zum Jahreswechsel mit fröhlichen und kontemplativen Programmen aus dem reichhaltigen Repertoire der Strauss-Dynastie und ihren Zeitgenossen.
Jeder, der an einem Neujahrskonzert dieses Orchesters beteiligt ist, weiß, dass die leichte Muse an diesem Tag mit schelmischem Witz und Humor von Chefdirigent Volker Hartung regiert wird.
Dieses Album enthält sowohl die klassischen Strauss-Highlights wie „Frühlingsstimmen“, „An der schönen blauen Donau“ und den „Kaiser-Walzer“, als auch die funkelnden und temperamentvollen Musiksketche wie „Unter Donner und Blitz“, „Champagner Polka“ und das geniale „Perpetuum Mobile“. Lustige, unterhaltsame und unvergessliche Momente erwarten Sie, wenn Sie die Musik hören, die von diesem Ensemble brillant gespielt wird.
JUNGE PHILHARMONIE KÖLN
VOLKER HARTUNG, Dirigent
JPK 01 01 19
HD Audio 24bit/ 48kHz